AuszeichnungenGolden Globes für LGBT-Themen
von Eric Mayr, 13.01.2014 Am Sonntagabend sind in Los Angeles bei der Verleihung der Golden-Globes-Awards mehrere Preise an queere Themen gegangen: So konnte der Fernsehfilm "Liberace – Zu viel des Guten ist Wundervoll" den Preis in der Kategorie TV-Film/Miniserie holen. Der Film handelt vom ausschweifenden Leben des Glamour-Pianisten Liberace, der stets seine Homosexualität versteckt hatte. Liberace-Darsteller Michael Douglas wurde als bester Schauspieler in der Kategorie "TV-Film/Miniserie" ausgezeichnet. Er setzte sich damit gegen Matt Damon durch, der den Liberace-Lover Scott Thorson darstellte. In der Kategorie "Bester Nebendarsteller in einem Kinofilm" erhielt Jared Leto für seine Darstellung einer HIV-positiven transsexuellen Frau im Film "Dallas Buyers Club" den Golden Globe. Der Preis wurde in der live vom US-Fernsehen übertragenen Sendung vom zweifachen österreichisch deutschen Oscar-Preisträger Christoph Waltz übergeben. "Dallas Buyers" Club" basiert auf einer wahren Geschichte erzählt vom zunächst homophoben Elektriker Ron Woodroof, der 1985 positiv auf HIV gestestet wird und dem Ärzte einen Monat zum Leben geben. Das veranlasst ihn, HIV-Medikamente nach Texas zu schmuggeln, um sich selbst und anderen Positiven zu helfen. Die Rolle des Ron Woodroof hat Matthew McConaughey übernommen – er erhielt ebenfalls eine Golden-Globe-Auszeichnung als bester Hauptdarsteller in einem Drama. | ![]() ![]() FactsAlle Auszeichnungen, Infos und Videos zu den Golden Globes findest du unter www.goldenglobes.com
"Dallas Buyers Club" läuft ab 07.02.2014 in Österreichs Kinos. |