Rage entwickelt Drehbücher für Spiel- und Dokumentarfilme und übernimmt gerne die kreative Umsetzung dabei.

Gemeinsam kreieren sie unerwartete Kombinationen von verschiedensten Figuren und sozialkritischen Themen. Ihre Verbindung von Freundschaft und kreativer Arbeit ist sehr produktiv und schöpferisch. Sie sind offen für Co-Autorenschaften und Mitarbeit in Writers’ Rooms.

CV - Filmografie Flurina Gutmann
CV - Filmografie Julie Olympia Cahannes



In Entwicklung


Happy UmzügeSerie | Komödie | 
Drehbuch & Regie
Produktion: Shining AG
Eine Kleptomanin erbt eine Umzugsfirma und ist fest entschlossen, eine erfolgreiche Chefin zu werden, um das Vertrauen ihrer Familie zurückzugewinnen.

Helvetia hat ihre TageTransmediales Projekt | 
Kurz-Dok Serie
Produktion: First Hand Films
Eine 28-tägige Reise durch einen imaginären Menstruationszyklus.

Glut - Hörst Du den Wald brennen?Kurzfilm | Dramedy | 
Drehbuch & Regie
Produktion: offen
Eine Försterin möchte ans Meer, doch der geplante Urlaub wird zum Beziehungstest. 




Portfolio


Mamagei (Bird’s Nest)2022, Schweiz

Komödie | 13’ | Drehbuch: Rage | Regie: Julie Olympia Cahannes 
Produktion: ZHdK
Ein junges Paar auf Wohnungssuche schreckt vor nichts zurück, denn nur noch Verstorbene ziehen aus.

Festivals (Auswahl):
20. Upcoming Filmmakers Luzern (Spezialpreis Soziale Relevanz)
2. Kurzfilmnacht Garage Wetzikon

Mona2021, Schweiz

Drama | 12’ | Drehbuch & Regie: Julie Olympia Cahannes 
Produktion: ZHdK
Eine junge Frau bereitet ihre eigene Beerdigung vor. 

Rich Kid2018, Schweiz

Dramedy | 7’ | Drehbuch & Regie:
Flurina Gutmann
Produktion: ZHdK
In einer superreichen Familie soll die nächste Generation involviert werden. Doch der Nachwuchs rebelliert.

Seelenwelten2016, Schweiz

Drama | 15’ | Drehbuch & Regie: Flurina Gutmann
Produktion: ZHdK
Zwei Frauen drehen sich im Kreis und durchqueren ihre eigenen Seelen. Zu welchem Preis?
Festivals (Auswahl):
Berlinale Timeout Female Filmmakers Festival Berlin (2019)
Carribean Sea International Film Festival (2018)
Up And Coming Internationales Filmfestival Hannover, Internationaler Wettbewerb (2017)

Cöp2019, Türkei

Drama | 9’ | Drehbuch & Regie: Julie Olympia Cahannes
In den Gassen Istanbuls findet eine Müllsammlerin ein Baby. Der Auftakt zu einer Mutterschaft mit Hindernissen.

Gaia2019, Schweiz

Drama | 9’ | Drehbuch & Regie: Flurina Gutmann
Produktion: ZHdK
Drei Mädchen retten die Welt. Ein Öko-Märchen über den Streik der Jungen – geschrieben ein Jahr bevor Greta zu streiken begann und Fridays for Futures geboren wurde. 

Cherry2014, Schweiz

Komödie | 5’ | Drehbuch: Flurina Gutmann, Stephanie Müller, Miro Widmer | Regie: Flurina Gutmann
Produktion: ZHdK
Vor dem grossen X-Mas Special geht alles schief. Doch Cherry lässt sich so schnell nicht aus der Ruhe bringen - Licht bitte! 

Coco Butter Skin - Matondo2023, Schweiz
Musikvideo | 3‘ | Drehbuch & Regie: Julie Olympia Cahannes
Eine Businessfrau auf der Reise zu sich selbst.

Sweet Arrival – Juan Lemon2020, Schweiz
Musikvideo | 4‘ | Drehbuch & Regie: Julie Olympia Cahannes
Zwei Liebende verfliesen vor Sehnsucht in Satin und Schaum. Der bittersüsse Moment vor dem Höhepunkt.
Festivals (Auswahl):
Ostschweizer Filmwettbewerb (2020), 2. Platz


Love Song – Juan Lemon2019, Schweiz
Musikvideo | 4‘ | Drehbuch & Regie: Julie Olympia Cahannes
Das Leid der Verlassenen oder wie sich Romeo unsterblich in Ophelia verliebte.




Dokumentarfilm


Sun Burn 2023, Griechenland

Experimental | 8‘ | Cicada Collective

Die Sonne wandert über verlassene Orte und glüht auf roter Erde. Im Laufe des Tages wirft sie ihr Licht auf seltsame Interaktionen und absurde Begegnungen.

Festivals (Auswahl):
27. Internationale Kurzfilmtage Winterthur 
16. Go Short - International Short Film Festival Nijmegen

Galopp2022, Schweiz

Experimental | 5‘ | Regie: Julie Olympia Cahannes
Produktion: ZHdK
Wie fühlt sich die Schwebephase an? Ein assoziativer Essay über ein Rennpferd.

Festivals (Auswahl):
Aporia International Village Film Festival (2023)

Vergänglichkeit ist sexy2014, Schweiz

Dokumentarfilm | 12‘ | Drehbuch & Regie: Flurina Gutmann

Die letzten Monate des Labitzke-Areals, aus den Augen einer Bewohnerin. Voller Liebe, Wut und Nostalgie.
Screenings (Auswahl):
Rote Fabrik
Besetztes Kochareal

Fishes2015, Schweiz

Experimental | 2’ | Drehbuch & Regie: Flurina Gutmann
Produktion: ZHdk
Wie frei sind wir angesichts unserer eigenen Sterblichkeit? Eine atmosphärisch dichte Reflexion über den Tod -  gedreht auf dem Friedhof Sihlfeld.





Theater


Darf ich noch aufs Grab spucken? 

2024, Stadttheater Basel 

Stücklabor Campus & Literaturinstitut Biel | kurzes Stück | Drehbuch: Rage 

Leitung: Gmaj Michael & Simone von Büren
Stell dir vor, du wirst beerdigt und es tauchen nur deine Erzfeindin und dein Ex-Freund auf, der dich jahrelang gestalkt hat. Für Frida die bittere Realität.